Feuerkorb Helios neu und gerostet
Feuerkorb Helios neu und gerostet

Feuerkorb "Helios"

[Das Design]

Feuerkorb oder auch Feuerkelch, in beide dieser Kategorien lässt sich das hier vorgestellte Feuergerät einordnen, benannt nach dem griechischen Sonnengott „Helios“.

Feuerkorb in Licht und Schatten auf Terasse
Feuerkorb in Licht und Schatten auf Terasse
Feuerkorb in Betrieb
Feuerkorb in Betrieb

Ziel der Gestaltung war es, ein Feuergefäß zu schaffen, an dem man sich stehend wärmen kann (an der Feuerschale eher sitzend). Ein Gefäß, in dem das Feuer gut sichtbar ist, aber Glut und Asche weitestgehend zurückgehalten werden. Anders als die Feuerschale ist der Feuerkelch Helios von komplexeren Außenkonturen gezeichnet. Das Spitzoval als Grundform ist den Sitzuntergestellen unserer beheizbaren Sitzmöbel entlehnt. Die Kelche sind wahlweise mit ein oder zwei geöffneten Seiten erhältlich. Damit sind Dekor-Öffnungen in verschieden Varianten gemeint, welche mit der Außenkontur der Kelche gut harmonieren. Flammen-, Blatt- oder Spitzoval-Dekor (bei Kelchen mit zwei Öffnungen auch kombinierbar) lassen einen guten Blick auf das Feuer zu.

Feuerkorb einseitig mit Flammendekor
Feuerkorb einseitig mit Flammendekor
Feuerkorb einseitig mit Blattdekor
Feuerkorb einseitig mit Blattdekor
Feuerkorb einseitig mit Spitzovaldekor
Feuerkorb einseitig mit Spitzovaldekor
Feuerkorb zweiseitig mit Dekor Blatt-Spitzoval-Kombination
Feuerkorb zweiseitig mit Dekor Blatt-Spitzoval-Kombination

 

Bei einem moderaten Feuer entsteht bereits bei Dämmerungslicht der Eindruck, als würde der Kelch selber brennen. Erst recht bei Dunkelheit wirkt das Feuergefäß wie eine brennende Fackel und das nicht nur auf Bildern, sondern auch auf Film oder in realer Natur. Eine engere Verbindung zwischen Gefäß und Inhalt ist kaum denkbar.

Feuerkorb brennend in der Dämmerung
Feuerkorb brennend in der Dämmerung
Feuerkorb brennend bei Dunkelheit
Feuerkorb brennend bei Dunkelheit
Feuerkorb mit Flammschale in der Dämmerung
Feuerkorb mit Flammschale in der Dämmerung

Die Kontur des Feuerkorbs schafft durch nur eine Flammschale die optische Wirkung eines kleinen Feuers. Glut, Asche, Rauch und das Schüren des Feuers fallen dabei weg.  Bei der Eingangs-Illumination von Restaurants oder Event-Locations ist so eine langanhaltende Illumination ohne Rauch und Asche möglich.

Feuerkorb mit Flammschale bei Dunkelheit
Feuerkorb mit Flammschale bei Dunkelheit

Der Feuerkelch Helios ist durch seine kompakte Form und Standsicherheit  für den Gastronomie- und Eventbereich sehr gut geeignet. Natürlich verstärken zwei Feuerkelche  links und rechts eines Eingangs die einladende Wirkung.     

Feuerkorb paarweise
Feuerkorb paarweise
Feuerkorb paarweise zur Eingangsdekoration
Feuerkorb paarweise zur Eingangsdekoration

Helios erinnert in seiner Gesamtkontur an einen Blütenkelch, was eine direkte Verbindung zur Natur, insbesondere zum Garten, herstellt. Seine Wirkung kommt nicht nur bei der Nutzung als Feuergerät zu Geltung. Auch bei Tag schafft er viele grundverschiedene Impressionen. Unterschiedliche Witterungen, ständig wechselnde Lichtverhältnisse und der Jahreszeitenlauf tragen dazu bei. Nicht nur Licht-Schatten-Spiele, sondern auch ständig wechselnde Nass-Trocken-Effekte bei Regen, welche sich in Minuten ändern, verleiten immer wieder zum Hinschauen.

Feuerkorb in Licht und Schatten
Feuerkorb in Licht und Schatten
Feuerkorb bei Sonnenschein
Feuerkorb bei Sonnenschein
Feuerkorb bei Regen
Feuerkorb bei Regen
Feuerkorb nach Regenschauer
Feuerkorb nach Regenschauer
Feuerkorb bei Raureif
Feuerkorb bei Raureif

Der Feuerkelch schafft ebenso wie die Feuerschalen auch in demontiertem Zustand dekorative Akzente an unterschiedlichsten Stellen im Garten.

Feuerkorb demontiert als Gartendekoration 1
Feuerkorb demontiert als Gartendekoration 1
Feuerkorb demontiert als Gartendekoration 2
Feuerkorb demontiert als Gartendekoration 2
Feuerkorb demontiert als Gartendekoration 3
Feuerkorb demontiert als Gartendekoration 3
Feuerkorb demontiert als Gartendekoration 4
Feuerkorb demontiert als Gartendekoration 4
Feuerkorb demontiert als Gartendekoration 5
Feuerkorb beFeuerkorb demontiert als Gartendekoration 5i Regen

                                                                          [Technische Details]

Feuerkorb nach Gebrauch
Feuerkorb nach Gebrauch

Der Feuerkorb Helios ist in den Höhenabmessungen 80 cm und 98 cm lieferbar. Auf den ersten Blick geschieht der Zusammenhalt der einzelnen Seiten mittels Steckprinzip, allerdings nur zum Teil. Anders als bei der Feuerschale Turas sind die Seiten aufrechtstehend angeordnet. Das Selbstverkeilungsprinzip kann, wenn überhaupt, nur leicht wirken. Bloßes Ineinanderstecken und dennoch stabil? Da macht die Physik einen Strich durch die Gestaltungspläne. Verschraubung wollten wir, wenn irgend möglich, vermeiden und fanden daher die Lösung in einem Kompromiss. Blockadeschrauben am Fuß des Feuergefäßes drücken die Wände gegenseitig aneinander, wodurch eine extreme Stabilität erreicht wird. Die unteren Seiten steigen zum Zentrum leicht an, so dass eine dreifach punktuelle  Auflage mit dem Ergebnis einer soliden Standsicherheit entsteht. 

Feuerkorb mit großer Standsicherheit
Feuerkorb mit großer Standsicherheit

Im Feuerkorb befindet sich ein stabiler, gelochter Boden mit einem darunter angeordneten Ascheauffangtrichter. Er wird, wie das gesamte Gerät, durch eine Steck-/Schraubverbindung zusammen gehalten. Demontiert haben die Feuerkelche dadurch ein Volumen von 6 bzw. 7 cm  mal der jeweiligen Seitenabmessung und lassen sich so auf kleinstem Raum lagern oder transportieren. 😉

Die abfallenden Ecken des Trichters und schmale Luftspalten zwischen den Seitenwänden des Feuergeräts (von außen als solche nicht erkennbar) gewährleisten eine ausreichende Luftzufuhr für das Feuer.

Feuerboden mit Aschetrichter im Feuerkorb
FeFeuerboden mit Aschetrichter im Feuerkorb uerkorb mit großer StandFeuerkorb mit großer Standsicherheitsicherheit
Feuerkorb extrem platzsparend zu transportieren
Feuerkorb extrem platzsparend zu transportieren
Feuerkorb mit Grill kombiniert
Feuerkorb mit Grill kombiniert

An einer Haltestange mit Standplatte (am Feuerkelch zusätzlich befestigt), lassen sich Grillrost und verschiedene Pfannen „schwebend“ durch ein und denselben Griff anbringen. Mit dem Multifunktionsgriff sind die Grill- und Kochgeräte stufenlos höhenverstellbar und – wie sollte es anders sein –  durch ihr Eigengewicht selbstklemmend.

Kochgerätehalterung für Feuerkorb
Kochgerätehalterung für Feuerkorb

Zum Grillen ist eine Glutschale mit Reling auf dem Feuerkelch anzubringen.  Braten und Kochen in den Pfannen kann mit derselben Wärmequelle erfolgen. Je nach Witterungsverhältnissen (Wind und Außentemperatur) ist das Kochen auf offener Flamme ohne Glutschale ebenfalls möglich.

Kochen auf dem Feuerkorb
Kochen auf dem Feuerkorb
Feuerkorb mit Wok-Pfanne kombiniert
Feuerkorb mit Wok-Pfanne kombiniert
Braten auf dem Feuerkorb
Braten auf dem Feuerkorb

Die Pfannen- und Glutschalendurchmesser betragen für den großen Feuerkelch 50 cm, für den kleinen Kelch 40 cm (Grillrost für beide Kelchgrößen 50 cm). Um die recht schweren Pfannen einfach handhaben zu können, wurde ein Zusatzgriff geschaffen. Mit seiner Unterstützung lassen sich heiße Pfannen bequem zu Tisch tragen. Eine sogenannte „Abstellkrone“ wurde speziell für das Abstellen von Wok-Pfannen auf dem Tisch kreiert.

Grill- und Kochequipment für Feuerkorb 1
Grill- und Kochequipment für Feuerkorb 1
Grill- und Kochequipment für Feuerkorb 2
Grill- und Kochequipment für Feuerkorb 2
Grill- und Kochequipment für Feuerkorb 3
Grill- und Kochequipment für Feuerkorb 3
Grill- und Kochequipment für Feuerkorb 4
Grill- und Kochequipment für Feuerkorb 4

Der Zusatzgriff hat weitere Funktionen. Mit ihm lässt sich die heiße Reling nach dem Grillen oder Kochen entfernen und die Glutschale entleeren. Und wenn wir schon auf Multifunktionalität bedacht sind, dann geben wir hierbei alles – auch Flaschen mit Kronkorken lassen sich mit dem Griff öffnen 😉

Grill- und Kochequipment für Feuerkorb 5
Grill- und Kochequipment für Feuerkorb 5
Glutschale und Reling für Feuerkorb
Glutschale und Reling für Feuerkorb
Glutschale für Feuerkorb
Glutschale für Feuerkorb
Grill- und Kochequipment für Feuerkorb 6
Grill- und Kochequipment für Feuerkorb 6

Das Grill und Kochequipment ist derzeit nur in kleinen Stückzahlen erhältlich und daher nicht in unserem Shop aufgeführt. Bei Interesse sprechen Sie uns gerne an.

Technisches Datenblatt / Feuerkelch zum Downloaden

Weitere Details bezüglich Montage, Gebrauch und Pflege unserer Feuerkelche finden Sie im folgenden Clip rechts: